© Claudia Hübschmann

28. - 30. November / 5. - 7. Dezember / 12. - 14. Dezember 2025

Lichterpfad

© Irene Wieland

Lichterpfad „Zauberhafte Lichtblicke"

Mit dem diesjährigen Lichterpfad „Zauberhafte Lichtblicke“ erschuf die Künstlerin Irene Wieland eine illuminierte Fantasiewelt, in der sich Sagen und Fabeln, generationenübergreifende Erzählungen, musikalische und weihnachtliche Motive zu einem harmonischen Ganzen verweben. Engelwesen ziehen als farbenfrohe, skulpturale Leuchtobjekte durch die Gassen und begleiten die Besucher auf Schritt und Tritt.

Der Pfad führt durch Bereiche, in denen winterliche Geschichten lebendig werden, während beeindruckende Lichtkreaturen zwischen Tannenzweigen und Dekorationen tanzen. 

Wesentliche Motive ziehen sich wie ein roter Faden durch den Pfad: Engel, die Farbe in die scheinbar dunkle Zeit bringen; weihnachtliche Symbole, die Hoffnung schenken und zeitlose Märchen, die Familien zusammenführen und den Zauber in uns wecken.

Dieser Lichterpfad lädt zum Innehalten ein: Augen schließen, lauschen, staunen und am Ende des Pfades bleibt das Gefühl, ein kleines Wunder erlebt zu haben. Denn jeder Schritt, den Sie durch den zauberhaften Lichterpfad entlang gehen, ist ein augenblickliches Funkenfeuer aus Licht, Farbe und Wärme.

© Norbert Millauer

Weihnachtskrippe

Am Ende des Lichterpfades angekommen, strahlt Ihnen die leuchtende Weihnachtskrippe entgegen.

Diese romantische Darstellung der Weihnachtsgeschichte durch Lichtskulpturen ist die Kreation des chilenischen Künstlerpaares Muriel Cornejo und César Olhagaray. Mit liebevoller Detailtreue hauchen sie der Heiligen Familie, den Hirten, den Königen und dem Stern von Bethlehem ihr eigenes, strahlendes Leben ein. Jeder Lichtakzent erzählt eine neue Nuance der Erzählung: das sanfte Weiterziehen des Windes, das freundliche Lächeln der Figuren, das warme Hoffnungslicht, das sich langsam über die Szenerie legt.

Die Krippe lädt dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und gemeinsam zu staunen. Man fühlt sich getragen von der Wärme der Lichter, getragen von der Geschichte, die uns seit Jahrhunderten begleitet. Und wenn der letzte Glanz nachklingt, bleibt die Erinnerung an ein gemeinsames Leuchten, das noch lange nach der Nacht in den Herzen weiterstrahlt.