Nostalgie pur mit dem „Lößnitzdackel“
Die Lößnitzgrundbahn schnauft seit über 140 Jahren täglich zwischen Radebeul-Ost, Moritzburg und Radeburg. Wer sich auf eine Mitfahrt begibt, macht auch eine Reise in längst vergangene Zeiten. Fans bietet sich eine landschaftlich sehr reizvolle Fahrt mit dem Höhepunkt der Zugfahrt über den Dippelsdorfer Teich, den die Schmalspurbahn über einen 210 m langen Damm überquert.
Unterwegs macht der „Lößnitzdackel“ – wie ihn die Radebeuler liebevoll nennen – Station in Moritzburg. Das wettinische Jagdschloss erlangte große Bekanntheit durch den Fernsehfilm „DreiHaselnüsse fürAschenbrödel“ und lockt jährlich tausende Besucher an. Hier steht auch einer der ältesten deutschen Binnenleuchttürme.
Die Lößnitzgrundbahn bietet, gemeinsam mit dem Traditionsbahnverein, regelmäßig Sonderfahrten an. Insbesondere in der Winterzeit locken Nikolaus-, Glühwein- und Abendfahrten entlang der romantisch beleuchteten Strecke.