Slider Karl May Festtage Radebeul
© Stadtverwaltung Radebeul

30. Mai bis 1. Juni 2025

© Grafik Stefan Voigt
18.05.2025

Mythos Winnetou: Ein Fest der Kulturen

Die Karl-May-Festtage 2025 in Radebeul stehen ganz im Zeichen des „Mythos Winnetou“. Das Motto lädt dazu ein, die legendäre Figur des Apachen-Häuptlings zu entdecken und die Brücken zwischen Kulturen zu stärken.

Winnetou, der berühmte Häuptling der Apachen, ist nicht nur eine literarische Figur, sondern auch ein Symbol für Freundschaft, Respekt und die Verbundenheit mit der Natur. Karl May schuf mit Winnetou eine Figur, die bis heute als Vorbild für viele Menschen gilt. „Winnetou steht für Werte, die in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger denn je sind: Respekt vor anderen Kulturen, die Bedeutung von Freundschaft und die Achtung vor der Natur“, erklärt Robin Leipold, Direktor des Karl-May-Museums. „Er ist ein Idol, das uns zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und Vorurteile abzubauen.“ Im Karl-May-Museum gibt es anlässlich des 150. Geburtstages von Winnetou eine Karikaturen-Ausstellung.

Mit einem vielfältigen Programm, das indigene Gäste aus Nordamerika, ein großes Musikprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder umfasst, wird das Fest zu einem Highlight des Jahres. 
Die indigenen Gäste, darunter Nuvassie Blacksmith und die Jones Benally family, werden mit traditionellen Tänzen, Liedern und Workshops die Kultur der Native Americans lebendig werden lassen. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Herausforderungen indigener Völker zu erfahren und Vorurteile abzubauen. Die Festtage sind nicht nur ein Fest der Unterhaltung, sondern auch ein Ort des kulturellen Austauschs und der Bildung. 
Das Musikprogramm ist in diesem Jahr besonders umfangreich. Über drei Tage hinweg werden nationale und internationale Künstler auf verschiedenen Bühnen auftreten und die Besucher mit einer Mischung aus Country, Rockabilly, Folk und World Music begeistern. Highlights sind die Country-Pop-Sängerin Alina Sebastian, die Band Smokestack Lightnin’, Trio Aficionado und das indigene Duo SIHASIN, das traditionelle Klänge mit modernem Native American Rock verbindet.
Für die jüngsten Besucher gibt es am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, zahlreiche Mitmachaktionen. Kinder können beim Goldwaschen, Schmieden und Basteln selbst zu kleinen Abenteurern werden. Zudem gibt es spezielle Workshops, die den Kindern die Kultur der Indigenen näherbringen.