Amtsblatt und Radebeuler Bürger-App

Förderung von Mikroprojekten zur Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben

Donnerstag, den 31.07.2025

Nach der Kommunalpauschalenverordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt können Zuwendungen in der seniorenpolitischen Arbeit gefördert werden. Der Landkreis Meißen kann somit auf kommunaler Ebene Projekte unterstützen, die darauf abzielen, die selbstbestimmte Teilhabe älterer Menschen zu fördern.

Die maximale Fördersumme beträgt 1.000 Euro. Davon können projektbezogene Leistungen, Personal- und Sachausgaben sowie Ausgaben für externe Auftragsvergaben für die Beteiligung der betroffenen Zielgruppen finanziert werden.

Gefördert werden:

  • Projekte der selbstbestimmten Teilhabe älterer Menschen (Veranstaltungen, Publikationen), zum Beispiel: Bewegungsprogramme, Spiele, Kunstprojekte, digitale Bildung
  • kommunale Projekte in neuen Beteiligungs- und Begegnungsformaten
  • seniorengerechte Quartiersentwicklung und Initiativen zur Entwicklung von Wohnvierteln, insbesondere in ländlichen Gebieten des Landkreises Meißen
  • Projekte von Seniorenbegegnungsstätten
  • generationsübergreifende Projekte (Generationendialoge, neue Altersbilder, Generationenbegegnung)

 Die Förderung erhalten können:

  • Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie zum Beispiel Kommunen und Kirchengemeinden
  • gemeinnützige Vereine, Verbände und gemeinnützige Unternehmen des Privatrechts, wie zum Beispiel Wohlfahrtsverbände
  • Seniorenbegegnungsstätten

Der Fördermittelantrag ist bis zum 30. August 2025 zu stellen. Nach dem Stichtag werden die eingegangenen Anträge von einer Auswahlkommission begutachtet und beschieden. Der Fördermittelbescheid erfolgt bis zum 15. September 2025, so dass die Projekte ab diesem Datum und bis spätestens 31. Dezember 2025 umgesetzt werden können.

Das Antragsformular „Teilhabe“ ist unter folgendem Link zu finden: https://pflegenetzplus.de/.

Die Einreichung der vollständigen Unterlagen wird erbeten an:

Landratsamt Meißen

Pflegekoordination

Postfach 10 01 52

01651 Meißen

oder als E-Mail im pdf-Format an: 

Rückfragen können gern telefonisch an die Pflegekoordination – Frau Zumpe – gerichtet werden: 03521 725-3110.