Grundsteinlegung am Karl-May-Museum
Freitag, den 10.10.2025
Nachdem Mitte Juni 2025 der Erste Spatenstich für den Neubau des Karl-May-Museums erfolgte, wurde am heutigen Freitag, den 10. Oktober 2025 die feierliche Grundsteinlegung vollzogen.
Im Beisein von u.a. dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und Bundesminister Dr. Thomas de Maizière, dem Landtagsabgeordneten Dr. Sven Eppinger, Mitgliedern von Kuratorium und Vorstand der Karl-May-Stiftung, dem Geschäftsführer Dr. Volkmar Kunze und dem Wissenschaftlichen Direktor Robin Leipold der Karl-May-Museums gGmbH, der Ersten Beigeordneten des Landkreises Meißen Janet Steinbach-Putz, dem langjährigen Wegbegleiter Gojko Mitic, dem Architekten Frank Mehnert, Vertretern der Baufirma und Planungsbüros uvm. wurde die Zeitkapsel, wie üblich mit aktuellen Dokumenten wie z.B. Tageszeitung, Bauplänen und einem Münzsatz, befüllt und eingemauert.
Zur Grundsteinlegung, erläuterte der Erste Bürgermeister der Großen Kreisstadt Radebeul, Dr. Jörg Müller, dass dies nicht nur für die Mitarbeiter des Karl May Museums ein Freudentag ist. „…wir halten an der althergebrachten Tradition fest und bedanken uns als Bauherr bei allen, die uns zu diesem Tag heute mit ihrem Denken, ihrem Handeln und ihrem Gestalten begleitet haben. Es ist ein Grundstein für ein Haus, das im Sinne Karl Mays Toleranz, Völkerverständigung, Respekt und Friedensliebe in den Mittelpunkt stellen wird.“
Die Erweiterung durch den Neubau des Empfangsgebäudes ist ein klares Bekenntnis zur Bedeutung von Karl May für die Stadt Radebeul, die Region und darüber hinaus.
Mit den Bauarbeiten wurde wie geplant am 07.07.2025 begonnen. Der Rohbau wird durch die Firma Ed. Züblin AG hergestellt. Die Arbeiten schreiten gemäß Terminplan voran, so dass die Inbetriebnahme weiterhin für Ende 2027 geplant ist. Aktuell wird seitens der Planung die Ausschreibung der Gewerke, welche auf den Rohbau folgen, vorbereitet. Dazu gehören Dach, Fenster, Türen, Fassade sowie die Technikgewerke.
Parallel zum Bau wird die Planung der Außenanlagen und des Vorplatzes vorangetrieben, hier wird aktuell an der Entwurfsplanung gearbeitet.
Bereits beauftragt ist der 1. Preisträgers Dr. Roland Fuhrmann im Realisierungswettbewerb für die künstlerische Gestaltung eines umlaufenden Fassaden-Frieses an dem zu errichtenden Neubau des Empfangsgebäudes für das Karl-May-Museum. Der Preisträger schuf in Radebeul bereits die Skulptur „Nymphe“ am E.-Bilz-Platz.
