Kasperiade 2
Karl May Fest 1

7. Kammerkonzert

Erlesene Lautenlieder von Dowland bis Purcell. Valer Sabadus · Countertenor, Johannes Ötzbrugger · Laute & Theorbe

Die Sammlung »A Musicall Banquett« (ein musikalisches Festessen) war etwas vollkommen Neuartiges, als sie im Jahr 1610 — zur Regierungszeit des Katholiken Jakob I. — einer musikinteressierten Londoner Käuferschaft mit dem auf dem Titelblatt zentral platzierten Hinweis angeboten wurde, dass sie mit einer »Vielzahl an köstlichen Lautenliedern ausgestattet« sei, »eingesammelt von den besten Autoren des Englischen, Französischen, Spanischen und Italienischen«. Herausgeber war der damals erst neunzehnjährige Robert Dowland, Sohn des englischen Hoflautenisten John Dowland, der nur eben diese und eine einzige weitere, gleichfalls 1610 erschienene Sammlung hinterließ, beide ohne eigenen kompositorischen Anteil. Was der imposante, im typisch breiten, aufrechten Folio-Format erschienene Druck bietet, ist eine Art Querschnitt durch den europäischen Sologesang um 1600 — von Giulio Caccini, tätig am großherzoglichen Hof der Medici in Florenz, bis hin zu einer Reihe an Beiträgen von Roberts berühmtem Vater John, darunter »In darkness let me dwell«, eine der bedeutendsten Liedschöpfungen der Zeit.

Wie ein Koch schreibt Robert Dowland in seiner Vorrede, dass man sich nicht vor einer Vergiftung zu fürchten braucht, da die vorgesetzte Mischung englischer, französischer, spanischer und italienischer Musik schon vorher probiert wurde.

Die Gäste beim Konzert in der Hoflößnitz erwartet ein vielsprachiger Ohrenschmaus, dargebracht durch den gefeierten rumänisch-deutschen Countertenor Valer Sabadus und Johannes Ötzbrugger auf der Renaissance- Laute, der für instrumentale Einlagen auf dessen tiefer tönende Nachfahrin, die Theorbe, umsteigen wird.

 

Preise:
Einzelkarten im Vorverkauf 22,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 24,00 € und Schüler, Azubis und Studenten 11,00 €

Im Preis enthalten ist die Möglichkeit zum Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums am Konzerttag sowie ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder wahlweise ein alkoholfreies Getränk, das ab 1 Stunde vor dem Konzert ausgeschenkt wird. Alle Preise inkl. 7 % MwSt.

Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.



Kalendereintrag

Zur Website

Termine:

Sonntag, 26.10.: 17:00

Veranstaltungsort:

Ort:
Weingut Hoflößnitz,
Knohllweg 37
01445 Radebeul

Veranstalter:

Weingut Hoflößnitz

Knohllweg 37

01445 Radebeul

0351 839 83 41

Zurück