Behandlung der Petitionen Mohrenhaus soll Mohrenhaus bleiben! und Wir sind gegen die Namensänderung des Mohrenhauses und der Mohrenstraße
Ausgangspunkt der gesamten Thematik war ein per Email am 16.01.2021 eingereichtes
Schreiben der Gruppe RIKA. Mit diesem forderten die Autoren die Umbenennung der Moh-
renstraße.
Dieses Anliegen rief eine breite kontroverse Diskussion hervor, die auch in den Stadtratsgre-
mien ihren Widerhall fand.
Bezüglich der Thematik Umbenennung der Mohrenstraße hat sich der zuständige Bildungs-,
Inhalt
Beschluss:
Die Petitionen „Mohrenhaus soll Mohrenhaus bleiben!“ (Anlage 1), deren Anliegen von mehr
als 1.100 Radebeuler unterstützt wurde, sowie der parallel eingereichten Petition „Wir sind
gegen die Namensänderung des Mohrenhauses und der Mohrenstraße“ (Anlage 2), deren
Anliegen von über 100 Petenten unterstützt wurde, werden wie folgt behandelt:
- Dem Anliegen der Petition wird gefolgt, da hier kein Handlungsbedarf gesehen wird.
- Das weitere Teilanliegen der zweiten Petition keine Umbenennung der Mohrenstraße
selbst ist derzeit entsprechend der einmütigen Festlegung im Bildungs-, Kultur- und
Sozialausschuss am 23.02.2021 kein Beschlussgegenstand der Stadtratsgremien.
Etwaige Ergebnisse der verabredeten weiteren Befassung auf zivilgesellschaftlicher
Basis bleiben abzuwarten.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Petenten entsprechend zu informieren.
Beratungsfolge:
- 22.06.2021 - BKSA - Entscheidung
Anlagen