Breitbandausbau: Gemeinsame Erklärung zwischen Telekom und Großer Kreisstadt Radebeul

© Stadtverwaltung Radebeul
Für die weitere Entwicklung der Stadt Radebeul als Wohn- und Wirtschaftsstandort bildet ein
zeitgemäßer und zukunftsweisender Ausbau der Telekommunikationsmöglichkeiten einen
entscheidenden Faktor.
Die bisherige „Vectoring“-Technologie (Kupferleitung) wird gegenwärtig abgelöst durch die
Glasfasertechnologie (FTTH). Mit der neuen Technologie werden deutlich höhere Download-
und upload-Geschwindigkeiten erreicht.
Parallel zu dieser Entwicklung erfolgt durch Landesförderung der Ausbau für die „Weißen
Flecken“ (bis 30 Mbits/s) bzw. durch das „Graue Flecken-Programm (bis 100 Mbits).
Beschluss:
Der Stadtrat beschließt im Zusammenhang mit dem durch die Telekom Deutschland GmbH
beabsichtigten eigenfinanzierten Ausbaus der Breitband-Infrastruktur in der Großen
Kreisstadt Radebeul auf ein modernes FTTH-Netz (Glasfaser bis ins Gebäude) eine
gemeinsame Erklärung (Anlage) abzugeben, in der die Rahmenaktivitäten der beiden
Partner (Telekom und Stadt) vereinbart werden.
Die hauptamtliche Verwaltung wird ermächtigt, diese Erklärung zu unterzeichnen, sofern nur
redaktionelle oder unwesentliche Änderungen vorgenommen werden.
Beratungsfolge:
- 18.12.2024 - SR - Entscheidung
Anlagen