Blick vom Bismarckturm 2_32:9

8. Kammerkonzert

Weihnachts- und andere unvergessliche Lieder. Dresdner Zwinger Singers (Bernhard Hentrich & Götz Hütter · Tenor, Michael Reich & Holger Steinert · Bass)

»Wenn’s Raachermannel naabelt« und mit seinem Duft den »kleinen grünen Kaktus« umschmeichelt, dann beginnt auch für die Dresdner Zwinger Singers, vier Männerstimmen a cappella, alljährlich die geliebte Vorweihnachtszeit. Charmant und mit viel Herz verbinden sie die Besinnlichkeit und Wärme der Lieder im Advent mit den unvergesslichen Schlagern und ihren Geschichten von damals, als das gute alte Grammophon noch die Herzen höher schlagen ließ. So mancher dieser immergrünen Evergreens, die noch heute berühren und begeistern, hat schon unsere Großeltern sich um die Schalltrichter scharen lassen.
Die Vielfalt der Musik des Gesangsquartetts ist beeindruckend. Vom alten Lied »Innsbruck, ich muss Dich lassen« bis zur musikalischen Frage »Fährt dieser Zug nach Kötzschenbroda?«, vom Feuer der »Spanischen Nächte« bis zur Vorfreude auf »Alle Jahre wieder« — Lieder aus über vier Jahrhunderten klingen durch das Programm. Und da den Herren vom ersten Konzert an auch immer die Interaktion mit ihrem Publikum wichtig war und ist, darf sich das Quartett auch mal in einen vielstimmigen Chor verwandeln...
Vor nunmehr schon über vier Jahrzehnten fanden sich die vier Stimmwunder — damals noch Jungs an der Spezialschule für Musik in Dresden — zusammen, um sich dem Männerquartettgesang zu widmen und die Gegenwartstauglichkeit dieser zu Unrecht als verstaubt verschrienen Tradition zu erweisen. Dank reicher Erfahrungen aus langer gemeinsamer Arbeit an einem breiten Repertoire sind die seltenen Konzerte der Dresdner Zwinger Singers nicht nur immer aufs Neue ein Hörgenuss. Die humorvolle Bühnenpräsenz der vier Herren und der ungezwungene Umgang miteinander und mit ihrem Publikum runden die besondere Erlebnisqualität ab, wenn sie sich von Zeit zu Zeit treffen, um gemeinsam von alten Zeiten zu träumen und deren Lieder wieder lebendig werden zu lassen.

Preise:
Einzelkarten im Vorverkauf 22,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 24,00 € und Schüler, Azubis und Studenten 11,00 €

Im Preis enthalten ist die Möglichkeit zum Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums am Konzerttag sowie ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder wahlweise ein alkoholfreies Getränk, das ab 1 Stunde vor dem Konzert ausgeschenkt wird. Alle Preise inkl. 7 % MwSt.

Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.



Kalendereintrag

Zur Website

Termine:

Sunday, 30.11.: 17:00

Veranstaltungsort:

Ort:
Weingut Hoflößnitz,
Knohllweg 37
01445 Radebeul

Veranstalter:

Weingut Hoflößnitz

Knohllweg 37

01445 Radebeul

0351 839 83 41

Zurück