Öffnungszeiten & Anreise

Öffnungszeiten:
Freitag: 17.00 - 01.00 Uhr
Samstag: 12.00 - 01.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 21.00 Uhr Finale auf der Elbwiese bis 23:00 Uhr
Anreise mit dem Auto
Aufgrund der schwierigen Parksituation wird dringend zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geraten. Einige wenige Parkplätze befinden sich auf der Güterhofstraße und auf der Kötitzer Straße Nr. 40 (jeweils kostenfrei).
Parkmöglichkeiten für Reisebusse
Einige wenige Busparkplätze befinden sich auf der Güterhofstraße. Busfahrern wird empfohlen, die Gäste auf der Güterhofstraße aussteigen zu lassen und zum Parken z.B. zu Schloss Wackerbarth zu fahren, alternativ zum Parkplatz Kaufland-Weintraubenstraße (nur sonntags möglich!).
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Während des gesamten Veranstaltungswochenendes verkehren die Angebote des ÖPNV in häufigerer Taktung. Von Altkötzschenbroda aus gelangen Sie fußläufig in 5 Minuten zur S-Bahn Haltestelle Radebeul-Kötzschenbroda oder zur Haltestelle der Linie 4 (Moritzburger Straße).
Anreise mit dem Sonderzug am 20.09.2025
Ein Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau bringt Sie zum Herbst- & Weinfest in Alt-Kötzschenbroda.
Start ist im Bahnhof Dresden-Neustadt. Eine Vorbestellung ist für diese kurzen Zubringer nicht erforderlich. Der Fahrpreis beträgt für alle Personen ab 4 Jahre einheitlich 10,00 € und ist beim Schaffner bar zu entrichten. Deutschlandticket und Fahrscheine des VVO gelten nicht.
Der Sonderzug wird mit Dampflok 52 8141-5 befördert.
| Zugnummer | DPE 89043 | DPE 11741 |
|---|---|---|
| Dresden-Neustadt | 12.09 Uhr | 16.03 Uhe |
| Radebeul-Kötzschenbroda | 12.28 Uhr | 16.15 Uhr |
