Mythos Winnetou - Ein Fest der Kulturen
Sonntag, den 18.05.2025
Die Karl-May-Festtage 2025 widmen sich dem „Mythos Winnetou“ und feiern die Werte, für die der berühmte Apachen-Häuptling steht: Freundschaft, Respekt und Verbundenheit mit der Natur. „Winnetou steht für Werte, die in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger denn je sind: Respekt vor anderen Kulturen, die Bedeutung von Freundschaft und die Achtung vor der Natur“, betont Robin Leipold, Direktor des Karl-May-Museums. Passend zum 150. Geburtstag der Figur präsentiert das Museum eine Karikaturen-Ausstellung.
Indigene Gäste wie Nuvassie Blacksmith und die Jones Benally Family bereichern das Fest mit traditionellen Tänzen, Liedern und Workshops. Besucher können so mehr über die Kultur und Geschichte der Native Americans lernen.
Das Musikprogramm bietet über drei Tage eine Mischung aus Country, Rockabilly, Folk und World Music. Highlights sind Alina Sebastian, Smokestack Lightnin’, Trio Aficionado und das indigene Duo SIHASIN, das traditionelle Klänge mit modernem Rock verbindet.
Am Internationalen Kindertag (1. Juni) können junge Besucher beim Goldwaschen, Schmieden und Basteln selbst zu Abenteurern werden. Spezielle Workshops vermitteln spielerisch die Kultur indigener Völker.
Die Festtage sind damit nicht nur ein unterhaltsames Ereignis, sondern auch eine Plattform für kulturelle Begegnungen und Bildung.
>> alle Informationen zum Fest
>> weitere Informationen zum Motto "Mythos Winnetou"