Amtsblatt und Radebeuler Bürger-App

Mähfreier Mai für mehr Artenvielfalt

Donnerstag, den 01.05.2025

  • Blühwiese am Rathaus

Im letzten Jahr wurde in Radebeul auf geeigneten Grünflächen bis einschließlich Mai keine Rasenmahd durchgeführt. 

Die Aktion wird in diesem Jahr erneut unter dem Konzept „Mähfreier Mai“ stattfinden. Ziel ist es, einen nahrhaften Lebensraum für verschiedene Insekten, z.B. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, zu schaffen, da sich im Wonnemonat die Menge an Nektar durch die entstehende Pflanzenvielfalt um ein Vielfaches erhöhen wird. Der Grundgedanke kam aus Großbritannien und heißt „NoMowMay“. 

Positive Nebenaspekte dieses Konzeptes sind auch die bessere Feuchtigkeitsspeicherung im Boden, da dieser unter längerem Gras beschattet wird und nicht so viel Wasser verdunsten kann. Die Bodenfeuchtigkeit bewirkt in dieser Phase ein kühleres Mikroklima. Was passiert nach dem Mai? Das Gras sollte nicht sofort auf die übliche Länge runter geschnitten werden. Es wird empfohlen, erst mal 1/3 der Graslänge zu schneiden und dies ein paar Tage später erneut zu wiederholen, bis der Rasen die gewünschte Länge hat. 

Das Sachgebiet Stadtgrün hofft auf Verständnis. Vielleicht wird es in Radebeul auch Nachahmer geben, die sich privat an dieser Aktion beteiligen und den Insekten beim Summen und Brummen lauschen werden, während der Rasen zur blühenden Wiese wird.