Amtsblatt und Radebeuler Bürger-App

Verkehrsführung zum Herbst- und Weinfest 2025

Dienstag, den 16.09.2025

Die Stadtverwaltung Radebeul bittet um Verständnis, dass es seit dem 15.09.2025 zu kurzzeitigen Sperrungen des Dorfangers von Altkötzschenbroda kommt, um den Aufbau des Herbst- und Weinfestes so schnell und sicher wie möglich zu gewährleisten.
Ab Freitag, dem 19.09.2025, 08.00 Uhr, ist der gesamte Dorfanger für den Verkehr voll gesperrt.
Diese Sperrung wird am 22.09.2025 wieder aufgehoben. Es wird darum gebeten, das Gebiet weiträu-
mig zu umfahren.
Zudem ist die Elbwiese bis voraussichtlich 26.09.2025 aufgrund des Rummelsauf- und -abbaus gesperrt. 
Zusätzlich wird ein Teil von Radebeul-West während der Öffnungszeiten des Festgeländes für den
Individualverkehr gesperrt. Bewohner und deren Gäste haben weiterhin die Möglichkeit, in das ge-
sperrte Gebiet einzufahren.
Die Kötzschenbrodaer Straße selbst ist nur bis zur Weintraubenstraße (Kaufland) befahrbar. Die mit
Halteverboten beschilderten Bereiche müssen konsequent von Fahrzeugen freigehalten werden. Wi-
derrechtlich parkende Fahrzeuge werden ohne vorherige Ankündigung abgeschleppt. Als Abstell-
platz der abgeschleppten Fahrzeuge ist die Wilhelm-Eichler-Straße, westlich des Rettungszentrums
(Feuerwehr/THW), vorgesehen.
Für Reisebusse stehen einige wenige Parkplätze auf der Güterhofstraße in unmittelbarer Nähe des
Festgeländes zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr wird zusätzlich der Elberadweg zwischen der Betonstraße und der Uferstraße
voll gesperrt. Für beide Richtungen des Elberadwegs sind spezielle Umleitungen für Radfahrer aus-
geschildert.
Aufgrund der schwierigen Verkehrssituation und des Mangels an Parkmöglichkeiten empfehlen wir
den Festbesuchern, die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere die S1 nach Radebeul-Kötzschen-
broda sowie die Straßenbahnlinie 4 bis Gradsteg oder Moritzburger Straße, zu nutzen. Es werden
zusätzliche Fahrzeiten eingerichtet.