Dieser Link öffnet ein neues Fenster

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Vorlesen

Zum Barrierefreiheitsmodus-Button springen

Zur Navigation springen

Zur Suche springen

Zum Inhaltsbereich springen

Zum Footer springen

de en pl cs fr
  • Rathaus
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Aktuelles aus Obuchiw
      • Amtsblatt
      • Straßensperrungen
      • Fundsachen
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
      • Radebeuler Bürger-App
      • Aktuelle Auslegungen
      • Karriere
    • Stadtverwaltung
      • Ämter und Öffnungszeiten
      • Anliegen von A bis Z
      • Satzungen und Verordnungen
      • Notdienste
      • Amt 24
      • Formulare
      • Publikationen
      • Städtische Unternehmen
      • Online-Anträge
    • Stadtpolitik
      • Oberbürgermeister
      • Stadtrat
      • Ortschaftsrat
      • Sitzungsvorlagen
      • Gremien
      • Sitzungskalender
      • Bürgerbeteiligungen
    • Stadtentwicklung
      • Rahmenpläne, Konzepte und Untersuchungen
      • Bauleitplanung und Satzungen
      • Informationen für Bauherren
      • Stadtsanierung
      • Moritz-Ziller-Preis
      • Städtisches Bauen
      • Gestaltungsforum der Großen Kreisstadt Radebeul
    • Preise
  • Stadtleben
    • Familie und Soziales
      • Heiraten
      • Gleichstellung
      • Älterwerden
      • Behinderung
      • Beratungsstelle
      • Soziale Dienste
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbibliothek
    • Wohnen und Bauen
      • Informationen für Bauherren
      • Stadtsanierung
      • Informationen zum Breitbandausbau
    • Ehrenamt und Vereine
      • Feuerwehr
    • Stadtportrait
      • Fakten, Zahlen, Statistik
      • Stadtarchiv
      • Lößnitzlied
      • Stadtgeschichte
      • Stadtlexikon
      • Familienforschung
      • Stolpersteine
    • Städtepartnerschaft
    • Kirchen und Friedhöfe
      • Kirchgemeinden
      • Friedhöfe
    • Einkaufen
      • Die Radebeuler Märkte
      • Radebeuler GeschenkGutschein
  • Kultur und Freizeit
    • Feste und Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Karl May Festtage
      • Tag des offenen Weinberges
      • Kasperiade
      • Der Lößnitzgrund ruft
      • Jazz-Edition
      • Tage des offenen Weingutes
      • Herbst- und Weinfest
      • Churfürstliches Weinbergsfest
      • Radebeuler Grafikmarkt
      • Weihnachtsmarkt
      • Kunst geht in Gärten
    • Kultureinrichtungen
      • Museen
      • Theater und Veranstaltungsorte
      • Sternwarte und Planetarium
      • Stadtbibliothek
      • Stadtgalerie
    • Freizeit
      • Spielplätze
      • Sport und Schwimmen
      • Angebote für Jugendliche
      • WLAN Standorte
  • Tourismus
    • Radebeul entdecken
      • Öffentliche Gästeführungen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Lößnitzgrund
      • Lößnitzgrundbahn
      • Sächsische Dampfschifffahrt
      • Radebeul in 48 Stunden
      • Ausflugsziele in der Umgebung
      • Radebeuler Industriegeschichte(n)
    • Natur und Aktiv
      • Wandern in Radebeul
      • Weinwandern
      • Radfahren
      • Fahrradverleih
      • Bikeandride-Box in Kötzschenbroda
      • Sächsische Dampfschifffahrt
      • Spielplätze
      • Sport und Schwimmen
    • Wein & Genuss
      • Weingüter
      • Straußwirtschaften
      • Weingaststätten & -handel
      • Restaurants
    • Familienurlaub in Radebeul
      • Spielplätze
      • Wandern in Radebeul
      • Sport und Schwimmen
      • Geocaching in Radebeul
      • Lößnitzgrundbahn
    • Übernachten
      • Camping & Caravan
      • Übernachtung buchen
    • Stadtschönheiten
    • Service
      • Prospekte
      • Tourist-Informationen
      • WLAN Standorte
      • Öffentliche Toiletten
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort Radebeul
    • Wirtschaftsservice
    • Gewerbeflächen & -immobilien
    • Arbeitsmarkt und Fachkräfte
    • Stadtteilmanagement
    • Radebeul Gutschein
    • Newsletter Wirtschaftsimpuls
…
de en pl cs fr
  • Rathaus
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Aktuelles aus Obuchiw
      • Amtsblatt
      • Straßensperrungen
      • Fundsachen
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
      • Radebeuler Bürger-App
      • Aktuelle Auslegungen
      • Karriere
    • Stadtverwaltung
      • Ämter und Öffnungszeiten
      • Anliegen von A bis Z
      • Satzungen und Verordnungen
      • Notdienste
      • Amt 24
      • Formulare
      • Publikationen
      • Städtische Unternehmen
      • Online-Anträge
    • Stadtpolitik
      • Oberbürgermeister
      • Stadtrat
      • Ortschaftsrat
      • Sitzungsvorlagen
      • Gremien
      • Sitzungskalender
      • Bürgerbeteiligungen
    • Stadtentwicklung
      • Rahmenpläne, Konzepte und Untersuchungen
      • Bauleitplanung und Satzungen
      • Informationen für Bauherren
      • Stadtsanierung
      • Moritz-Ziller-Preis
      • Städtisches Bauen
      • Gestaltungsforum der Großen Kreisstadt Radebeul
    • Preise
  • Stadtleben
    • Familie und Soziales
      • Heiraten
      • Gleichstellung
      • Älterwerden
      • Behinderung
      • Beratungsstelle
      • Soziale Dienste
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Musikschule
      • Volkshochschule
      • Stadtbibliothek
    • Wohnen und Bauen
      • Informationen für Bauherren
      • Stadtsanierung
      • Informationen zum Breitbandausbau
    • Ehrenamt und Vereine
      • Feuerwehr
    • Stadtportrait
      • Fakten, Zahlen, Statistik
      • Stadtarchiv
      • Lößnitzlied
      • Stadtgeschichte
      • Stadtlexikon
      • Familienforschung
      • Stolpersteine
    • Städtepartnerschaft
    • Kirchen und Friedhöfe
      • Kirchgemeinden
      • Friedhöfe
    • Einkaufen
      • Die Radebeuler Märkte
      • Radebeuler GeschenkGutschein
  • Kultur und Freizeit
    • Feste und Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Karl May Festtage
      • Tag des offenen Weinberges
      • Kasperiade
      • Der Lößnitzgrund ruft
      • Jazz-Edition
      • Tage des offenen Weingutes
      • Herbst- und Weinfest
      • Churfürstliches Weinbergsfest
      • Radebeuler Grafikmarkt
      • Weihnachtsmarkt
      • Kunst geht in Gärten
    • Kultureinrichtungen
      • Museen
      • Theater und Veranstaltungsorte
      • Sternwarte und Planetarium
      • Stadtbibliothek
      • Stadtgalerie
    • Freizeit
      • Spielplätze
      • Sport und Schwimmen
      • Angebote für Jugendliche
      • WLAN Standorte
  • Tourismus
    • Radebeul entdecken
      • Öffentliche Gästeführungen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Lößnitzgrund
      • Lößnitzgrundbahn
      • Sächsische Dampfschifffahrt
      • Radebeul in 48 Stunden
      • Ausflugsziele in der Umgebung
      • Radebeuler Industriegeschichte(n)
    • Natur und Aktiv
      • Wandern in Radebeul
      • Weinwandern
      • Radfahren
      • Fahrradverleih
      • Bikeandride-Box in Kötzschenbroda
      • Sächsische Dampfschifffahrt
      • Spielplätze
      • Sport und Schwimmen
    • Wein & Genuss
      • Weingüter
      • Straußwirtschaften
      • Weingaststätten & -handel
      • Restaurants
    • Familienurlaub in Radebeul
      • Spielplätze
      • Wandern in Radebeul
      • Sport und Schwimmen
      • Geocaching in Radebeul
      • Lößnitzgrundbahn
    • Übernachten
      • Camping & Caravan
      • Übernachtung buchen
    • Stadtschönheiten
    • Service
      • Prospekte
      • Tourist-Informationen
      • WLAN Standorte
      • Öffentliche Toiletten
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort Radebeul
    • Wirtschaftsservice
    • Gewerbeflächen & -immobilien
    • Arbeitsmarkt und Fachkräfte
    • Stadtteilmanagement
    • Radebeul Gutschein
    • Newsletter Wirtschaftsimpuls

© Stadtverwaltung Radebeul

radebeul.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Archiv 2022

Archiv 2022

© pixabay

Montag, den 10.10.2022

Vollsperrung Paradiesstraße bis 28.10.2022

Umleitungsstrecke ist ausgeschildert

Weiterlesen

© Martin Förster

Montag, den 10.10.2022

Wohngeldstelle morgen nur bis 15 Uhr besetzt

Öffnungszeiten am 11.10.2022: 9.00 Uhr bis 12 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr

Weiterlesen

© Martin Förster

Freitag, den 07.10.2022

Stadtrat im Oktober

Der nächste Stadtrat findet am 12.10.2022, 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen

© Stadtverwaltung Radebeul

Donnerstag, den 06.10.2022

„Brücken bauen statt Gräben vertiefen“: der Bürgerdialog geht in die zweite Runde am Freitag, 14.10.2022

Podiumsdiskussion am 14.10.2022, 18.30 Uhr in der Elbsporthalle

Weiterlesen

© Stadtverwaltung Radebeul

Mittwoch, den 05.10.2022

Möglichkeit zur Entsorgung von Laub kommunaler Bäume

An fünf Standorten ist vom 21.10. bis 31.10.2022 kostenlose Laubentsorgung möglich.

Weiterlesen

weitere Nachrichten
Zurück [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] Vor

Wappen von Radebeul

Kontakt

Stadtverwaltung Radebeul

Pestalozzistraße 6

01445 Radebeul

0351 8311-50

Notfallnummer: 0351 8311-880

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
  13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen bzw.
  nach Vereinbarung
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
  13.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Wappen von Radebeul
Elbland-Logo
Elbland-Logo
Deutschlandkarte
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Themenstadtplan