The Saxonz & Nidjo

The Saxonz & Nidjo
Erstbegegnung
- International
„The Saxonz“ formieren sich aus den leistungsorientiertesten Tänzern Sachsens. Anfang 2013 schlossen sich drei regionale Gruppen zu einer Tanzcrew zusammen, um gemeinsam nationale und internationale Erfolge zu erzielen. Bereits nach zwölf Monaten sicherten sie sich eine Spitzenposition in der deutschen Breakdance-Landschaft und krönten sich durch zwei Siege in Folge beim „Battle of the Year“ 2014 und 2015 zu inoffiziellen Deutschen Meistern.
Trotz ihrer vielfältigen Persönlichkeiten eint alle Mitglieder die gleiche Begeisterung für den Tanz, die sich in mitreißenden Choreografien und unterhaltsamen Bühnenshows widerspiegelt. Durch Zusammenarbeit mit renommierten Einrichtungen wie dem Festspielhaus Hellerau, der Semperoper Dresden oder der Staatskanzlei Dresden (Auftraggeber der Kampagne „So geht sächsisch“) haben sie sich auch über die Breakdance-Community hinaus bekannt gemacht. Zudem prägen sie mit eigenen Veranstaltungen wie dem „Double D-Town Battle“, der „XXL-Trainingssession“ oder dem „Dance Off“ die urbane Tanzszene Sachsens maßgeblich.
Neben ihrer tänzerischen Tätigkeit engagieren sie sich in der Nachwuchsarbeit und leiten regelmäßig Kurse sowie Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Verbindung verschiedener tänzerischer Stile ermöglicht es „The Saxonz“, sich zwischen künstlerischem Tanztheater und kompetitiven Battles zu bewegen – stets mit beeindruckenden Ergebnissen. Für ihre Arbeit erhielten sie 2016 den Kunstpreis der Hanna Johannes Arras Stiftung und wurden 2023 mit dem Kunst- und Kulturpreis der Landeshauptstadt Dresden ausgezeichnet.
Termine: