19. - 21. September 2025

Maxi Pongratz

© Alke Wendlandt

Maxi Pongratz

- Deutschland

Mit Wort und Musik erkundet Maxi Pongratz die großen Fragen des Lebens: Was bedeutet Heimat? Wie findet man zu sich selbst? Und was hat Volksmusik eigentlich damit zu tun? Für einen Künstler wie Pongratz, der sich zwischen Tradition und Moderne, Wirtshausmusik und Avantgarde bewegt, sind das keine einfachen Fragen. Sein künstlerisches Spektrum reicht von hintersinnigem Humor nach Karl Valentin-Vorbild bis zur melancholischen Tiefe eines Tom Waits – immer getragen von seinem unverwechselbaren Akkordeonspiel.

Der gelernte Gärtner, der einst Skipisten präparierte und im Hofbräuhaus backte, hat sich längst als wichtige Stimme der deutschen Folk-Szene etabliert. Bekannt wurde er mit seiner Band „Kofelgschroa“, mit der er drei von Micha Acher (The Notwist) produzierte Alben veröffentlichte. Neben Auftritten in Josef Bierbichlers Film „Zwei Herren im Anzug“ und dem Dokumentarfilm „frei.sein.wollen“ präsentiert er nun sein drittes Soloalbum „rum und num“.

Heute ist Maxi Pongratz regelmäßig mit Simon Ackermann am Kontrabass unterwegs – immer auf der Suche nach neuen Klängen und Perspektiven zwischen Volksmusik und zeitgenössischer Kunst. Seine Konzerte sind eine einzigartige Mischung aus Musikalität, Wortwitz und tiefgründiger Reflexion, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringt.

Termine:

Samstag, 20.09.: 13:00 - 14:00
Lounge
Samstag, 20.09.: 16:30 - 17:30
Lounge